Internet Explorer - Zero-Day-Exploit

Noticias sobre películas y series animadas del Extremo Oriente.

Internet Explorer - Zero-Day-Exploit

publicado en por KillJoy
Sicherheitsfirmen warnen vor dem Zero-Day-Exploit für den Internet Explorer der sich rapide im Internet verbreitet.

Der Exploit richtet sich gegen eine Lücke in allen Versionen des Internet Explorers. Bis jetzt gibts es dazu keinen Patch. Durch den Exploit können Viren auf den PC eingeschleußt werden. Unter Umständen kann man sich auch auf vertrauenswürdigen Seiten infizieren, da harmlose Internetseiten dazu manipuliert wurden um diesen Exploit zu verbreiten. Anti-Viren Software schützt nur sehr begrenzt vor der Schadsoftware, da diese direkt im Browser Cache landet und sofort loslegt.

Solange es noch keinen Patch gibt, empfehlen wir, auf andere Browser umzusteigen wie z.b. den Firefox.

Quelle: Heise
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Comentarios (50)

Avatar: Takeya#16
[quote)IE war immer schneller als FF
Ich hoffe du meinst es umgekehrt
Egal auf welchen Pc ich IE benutzt habe, es war einfach nur zum verrückt werden
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Firo#17
Dann mal ein recht herzliches "Haha" an alle IE-Nutzer

Ich bezweifle aber, dass der "Bedrohung" durch eine gute Firewall nicht Einhalt geboten werden kann...
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: shadow-walker#18
eine gute firewall ist immer gut, aber man muss bedenken das die z.b. die download geschwindigkeit von daten rapide abnimmt, oder (jedenfalls bei manchen) dauernt von irgend welchen angeblichen warnungen genervt wird
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Gokche
VIP
#19
Oh! My Firefox-chan <3
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: herojoker#20
@shadow-walker: Genervt wird man nur, wenn man sich die Firewall nicht richtig einstellt. Eine kostenlose Firewall die man umfangreich konfigurieren kann ist z.B. die von Comodo. In Tests schneidet sie auch immer sehr sehr gut ab, siehe Test von matousec.com und der entsprechende Wikipedia Artikel Comodo Firewall Pro.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: shadow-walker#21
ich meinte auch bei manchen (bezogen auf mein kollegen, der fragt mich andauernt wegen so etwas) mir ist mehr als klar, dass es viele nützliche programme gibt, die nicht nur sicher sondern auch wenig ressourcen schlucken, habe mich halt etwas falsch ausgedrückt, hab erbarmen
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: paku#22
Klingt für mich nach einem Gerücht, welches IE-Benutzer zum FireFox treiben soll. Ich bleib beim IE. Hatte noch nie Probleme deswegen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: darkreunion61#24
lol wer benutzt auch schon Internet Explorer?

@paku: die Sicherheitslücke ist kein Gerücht KLICK

Also mal im ernst, IE ist ehrlich schon gut verhauen, ich kann einfach nicht verstehen wie die Menschen das noch benutzen können.

Und glaubt mir alle, Firefox ist der schnellste Webbrowser, aber nur wenn ihr nicht einen all zu schwachen Rechner habt. Bei vielen AddOns kann es schon langsam werden.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: paku#25
Naja, trotzdem .
@gmaster
Chrome ist schneller
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: NuinCloud#26
pah, wer Microsofts Schweizer Käse zum surfen benutzt ist selber schuld ^^
Firefox rulez :-*
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: herojoker#27
@paku: Das stimmt; da haben die Entwickler gute Arbeit geleistet bei der Javascript-Engine.
Wenn ich mir Google Chrome - Anmerkungen zum Datenschutz durchlese vergeht mir aber ganz schnell die Lust an diesem Browser.

Insgesamt vertraue ich Google schon seit einer ganzen Weile nicht mehr und nutze daher auch fast nur noch Ixquick und Clusty als Suchmaschinen. Wenn's unbedingt Google-Ergebnisse sein müssen, dann lieber über Scroogle und halte mich auch sonst möglichst fern von allem Google-Zeug.

Bzgl. der Javascript-Geschwindigkeit: Man beachte bitte: New Firefox JavaScript engine is faster than Chrome's V8. Aber ist die JS-Performance eigentlich wirklich entscheidend für dich?

Ich lege Wert auf eine gute Anpassbarkeit und finde es ehrlich gesagt sehr seltsam, wenn sich Leute an den Browser anpassen statt den Browser an sich (was leider das typische Verhalten des "normalen" IE-Benutzer ist; dir werfe ich das aber nicht vor!) Deswegen verwende ich auch den Firefox. Zur Verdeutlichung habe ich eine Liste der installierten Addons hochgeladen.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Boy#28
FF 4 Ever
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Archaon#29
Ach das ist doch wieder so eine Frage wie : Coca Cola oder Pepsi?

Kann doch jeder benutzen was er will. Ich selbst habe erst seit 3 Monaten FF und vorher immer den IE benutzt. Ich hatte trotz der "riesigen" Sicherheitslücken nie Probleme und ehrlichgesagt fand ich IE immer schneller als FF.
Ich bin nur zu FF gewechselt, weil man sich diesen Browser viel besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann, wie auch herojoker schon gesagt hat.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
Avatar: Mephisto#30
Unsere Arbeitscomputer haben IE drauf. Und auch noch uralt. (V. 6.0) Aber daran kann ich ja nix ändern.
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0
    • ×0

Portada

¡Búscamos escritores de noticias!

¿Siempre estás al día sobre las noticias de las áreas de Anime, Manga o Japón? ¿Disfrutas escribiendo textos? Entonces únete a aniSearch, apóyanos y conviértete en una parte importante de la comunidad.

Cuanto quieras involucrarte depende de ti, no tienes que comprometerte. Contacta con nosotros como miembro registrado de manera fácil e informal a través de nuestro formulario de soporte. En compromisos particuliar, estaremos encantados de aceptarte como editor en nuestro equipo. Nos alegramos de esperar una carta, en la que aclararemos los detalles.
Discord

Compartir

Noticias

aniSearch.es sólo utiliza cookies propias con fines técnicos, no recoge ni transfiere datos personales suyos sin su conocimiento.