Shun AONA

青菜 春

Informaciones

  • Personaje: Shun AONA
    • ja Shun AONA 青菜 春 (あおな しゅん)
      Dobladores: Ayumu MURASE
      Actividades: Chuugakusei 中学生
      Edad: ?
      Sexo: Masculino
      Color del pelo: Menta
      Color de los ojos: Turquesa
      Nacionalidad: Japón
    • en Shun AONA
      Actividades: Middle School Student
    • de Shun AONA
      Actividades: Mittelschüler

Descripción

Un breve resumen de Personaje «Shun AONA» ayudaría a muchos fans del Anime y Manga. ¿Ya conoces este Personaje? Entonces apoya a aniSearch y añade una descripción del contenido del Personajes «Shun AONA» por nuestra a través de nuestra máscara de entrada. ¡Con esto ayudas a toda la comunidad de Anime y Manga!
Ramune traf auf Shun, als er aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die beiden kamen ins Gespräch, weil Shun ein Klassenkamerad von Kuro ist, dem der exzentrisch aussehende Shun natürlich sofort ins Auge gefallen war. Auch er leidet an einer »mysteriösen Krankheit«: Ihm schießt Popcorn aus dem Kopf! Er sagte, dass dieses merkwürdige Phänomen angefangen hatte, als er meinte, dass Gehirne wie Popcorn aussehen. Doch so einfach ist der Ursprung dieser Krankheit nicht zu erklären. Sobald das Popcorn auf den Boden gefallen ist, dauert es nicht lange, bis dieses sich von selbst auflöst. Shun empfindet immer eine unerklärliche Traurigkeit, wenn das passiert.

Shun ist eine sehr exzentrische Person, die sich gerne kreativ betätigt und aus allerlei Zeug, das ihm in die Hände fällt, etwas bastelt. Er gewinnt jeden Kunstwettbewerb, an dem er teilnimmt, und hat sogar Fans an seiner Schule. Als er während des Schulfestivals seine eigene Ausstellung eröffnete, gerieten die Organisatoren in Panik, weil diese mehr Leute anlockte als erwartet. Seinem Vater gefällt sein Hobby, das er fast schon professionell praktiziert, überhaupt nicht. Ihm wäre es nämlich lieber, dass er dieses Hobby gänzlich aufgibt und sich stattdessen das Wissen aneignet, das benötigt wird, um später seine Firma zu übernehmen. Shun enthüllte, dass er an dem Tag, an dem er Ramune und Kuro im Krankenhaus traf, seine Mutter besucht hat. Sein Vater sagte ihm nämlich, dass seine Mutter dort eingeliefert wurde, weil es sie traurig mache, dass er immer an neuen Dingen bastelt und mit diesen spielt, weshalb nun ihr Herz schmerzen würde. Er sagte ihm, dass sie von Stress geplagt wurde, da sie es nicht übers Herz brachte, ihm zu sagen, dass sie sein Hobby belastet. Shun musste seinem Vater versprechen, dass er dies ab sofort unterlässt, damit seine Mutter wieder gesund wird.

Um seine Krankheit zu heilen, wurde ihm von Ramune der mysteriöse Geldbeutel ausgehändigt. Dieser besitzt die Fähigkeit, Geister gefangen zu halten. In diesen soll er das Popcorn geben, welches sich danach nicht mehr auflöst. Dadurch sollte sich zumindest das Problem lösen, dass das Verschwinden des Popcorns dazu führt, dass er traurig wird. Ramune gab ihm den Rat, selbst darüber nachzudenken, weshalb er Popcorn produziert und warum er traurig ist, wenn dieses wieder verschwindet. Er musste selbst die Lösung für sein Problem finden, um sich von seiner Krankheit heilen zu können. Wenn man eine Sache unterdrückt, manifestiert sich etwas anderes anstelle dieser. Popcorn entsteht, wenn man die harten Samen erhitzt, wodurch sich die Feuchtigkeit im Inneren ausdehnt. Die Hüllen können dem Druck nicht mehr standhalten, weshalb sie aufplatzen. Dasselbe Prinzip ereignete sich im Inneren von Shuns Kopf. Ein unerträglicher Druck in seinem Kopf, erzeugt durch den Stress, sein Hobby aufgeben zu müssen, bewirkt, dass sich etwas in seinem Kopf ausdehnt und sich in Popcorn verwandelt. Seit er versucht, das Versprechen, das er seinem Vater gegeben hat, zu halten, fühlt sich sein Kopf nebelig und sein Körper schwer an. Ramune gab Shun als Teil seiner Behandlung eine Kiste mit allerlei Krimskrams, mit dem er sich nach Herzenslust austoben durfte. Als sein Vater davon erfuhr, war dieser enttäuscht, dass er sein Versprechen gebrochen hatte. Deshalb brummte er ihm Hausarrest auf und kam eine Zeit lang nicht mehr in die Schule.

Ramune übertrug Kuro die Aufgabe, ein Auge auf den mysteriösen Geldbeutel zu werfen. Als Shun wieder in der Schule auftauchte, fiel Kuro auf, dass der Geldbeutel prall gefüllt war. Shun war anzusehen, wie schlecht es ihm ging. Shun fing an zu begreifen, dass das Popcorn die Manifestation des Funkelns in seinem Kopf war, das er beim Basteln vor seinem inneren Auge sieht. Deshalb fühlte er sich jedes Mal traurig, wenn das Popcorn verschwindet. Um sich des Popcorns zu entledigen, nahm er den mysteriösen Geldbeutel in die Hand, band mit Helium gefüllte Luftballons an ihn und ließ ihn in die Lüfte steigen. Weil er jedoch bereits zu schwach war und sich weiterhin an das Versprechen mit seinem Vater halten wollte, bekam er einen Schwächeanfall und fiel zu Boden. Nachdem Ramune und Kuro den Geldbeutel zurückgebracht hatten und Shun sich von seinem Schwächeanfall erholt hatte, begriff er allmählich, wie wichtig ihm sein Hobby war. Für ihn war es wie das Atmen von Luft. Er entschuldigte sich bei seinem Vater dafür, dass er sein Versprechen nicht halten konnte. Er wollte nicht damit aufhören, das zu machen, was er liebte. Um Shun endgültig zu heilen, würzte er das Popcorn mit Salz und sagte Shun, er solle es essen. Nach nur einem Bissen kehrte das Funkeln in seinem Kopf zurück.
Tags

Imagénes (18 Screenshots)

Otros modos de visualización

Novedades

En esta página nos gustaría mostrarte un surtido de mercancía variada para el Personaje «Shun AONA». Puedes apoyar a aniSearch introduciendo nueva mercancía en nuestra base de datos, utilizando nuestro formulario de entrada.

Relaciones de Anime

Relaciones Manga

  • Hacer favorito

Estadística de usarios

Top contribudor del mes

Encuestas recientes

Personalized lists

Discord

Compartir


¿Ayudas a los otros en la búsqueda de un personaje de un Anime o un Manga? Entonces te aconsejamos que indiques un enlace a una inscripción de personaje aquí en aniSearch. ¡Así le facilitas la búsqueda del personaje al receptor y le das mucha información!
aniSearch.es sólo utiliza cookies propias con fines técnicos, no recoge ni transfiere datos personales suyos sin su conocimiento.