Magical Sempai (2019)

Tejina Senpai / 手品先輩

Alemán Kommentare – Magical Sempai

Aquí encuentras tema de debates generales de Anime «Magical Sempai». En este tema puedes decir tu opinión general e impresiones de «Magical Sempai» o responder a los comentarios ya existentes. Por favor, ten en cuenta que los spoilers aquí están prohibidos.
  •  
Avatar: Asane
Redactor
#1
Wenn man sich gleich zu Beginn mal anschaut, wie die beiden Protagonisten (und im weiteren Verlauf auch alle 5 bis 6 Hauptpersonen) auf exakt einen standardisierten Gesichtsausdruck festgenagelt sind, wird sehr schnell klar, in welche Richtung sich der Anime bewegt und was man vom Humor zu erwarten hat.

Nix gegen Slapstick an sich! – Aber hier offenbart sich in ganz besonders gedrängter Form das grundlegende Problem eines (offenbar) reinen Gag-Mangas bzw. seiner Anime-Adaption. Klar, ist das überdreht bis zum Anschlag, um die Aufmerksamkeitsspanne des Zuschauers ja nicht überzustrapazieren. Schließlich ist das ein probates Mittel, das schon zu Zeiten des Stummfilms große Erfolge feierte, warum also sollte man es hier nicht auch versuchen? Oha, das ist gar nicht so neu? Na, sowas …

Aber das allein ist es nicht. Daß man es bei Slapstick nicht so mit übergreifenden erzählerischen Linien zu tun hat, ist im Prinzip klar. Kennt man ja auch von vielen 4-Koma-Mangas. Hier ist zudem jede Episode unterteilt in drei bis vier Einzelszenen, die in den seltensten Fällen etwas miteinander zu tun haben. Sie bilden lediglich eine Reihe loser Sketche. Und das ist bei einer Folgenlänge von netto 10 Minuten schon etwas dünn. Aber andererseits: damit ist der Zuschauer auch recht schnell an seine Grenzen gebracht. Mehr von diesem Hochgeschwindigkeits-Blödsinn am Stück verträgt er wahrscheinlich gar nicht.

Aber auch das ist noch gar nicht das Problem. Es gibt sicherlich dutzendweise Serien, sie so aufgebaut sind und wo man dennoch das Gefühl hat, gut unterhalten zu werden, ohne daß das Humorniveau auf dem untersten Level aufschlägt. Das Problem ist eher, daß jede Szene, ja, jede Einstellung auch in einen Gag münden muss. Und dann wird es schnell sehr dünn. Vor allem, weil die Rohrkrepierer die wirklich guten und überraschenden Gags deutlich überwiegen. Und wie es um das Humorniveau im allgemeinen bestellt ist, erkennt man recht gut an der Ecchi-Quote. Die nämlich schießt förmlich durch die Decke.

Wenn man sich also sowohl bei den Pointen wie auch bei der Präsentation ausschließlich auf Instant-Dramaturgie verlässt und die Pfade des Althergebrachten geht, liegt es natürlich nahe, Senpai ordentlich mit Hintern und Brüsten wackeln zu lassen und auch die Panty Shots nicht zu vernachlässigen, die alle zwei Minuten eingestreut werden müssen. So erspart man sich nämlich beides: Komik und Originalität. Man möchte sich das Leben ja nicht unnötig schwer machen!
Gekrönt werden diese Bemühungen um Originalitätsvermeidung dann noch von den deutschen Subs, die nicht nur einen Zacken idiotischer sind als die Show selber und sie in Sachen Witzigkeit um jeden Preis zu übertreffen suchen, sondern oftmals auch in Ausdruck und Phraseologie ins Klo zu greifen pflegen.

Das dritte und letzte große Problem hat damit zu tun, daß sehr viele der Gags und Pointen aus dem Nichts konstruiert sind. Sie (und die Situationen, die dazu führen) haben bedauerlicherweise nur einen sehr dünnen, losen Zusammenhang mit der für normale Menschen erfahrbaren Wirklichkeit. Schweben als Gag gewissermaßen im luftleeren Raum. Daß es auch anders geht, zeigt recht anschaulich beispielsweise »Azumanga Daioh«, das mittlerweile auch schon zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat.

Was also den Humor angeht, so konnte ich ungefähr ein Highlight pro Folge verbuchen. Was das Ecchi angeht, tendiert die Quote ziemlich gegen Null. Als besondern schön und erinnerungswürdig blieb bei mir diese sehr vereinfachte Erklärung von Perspektive und Lichtbrechung in Erinnerung, was das Phänomen »Sonnenuntergang« angeht, besonders da diese erklärende Skizze von Madara aus dem benachbarten Physik-Club stammt.


»Tejna Senpai« ist der typische "beer & chips"-Anime, wie es sie haufenweise gibt.



Nachtrag:

Die Hauptcharaktere, die sich um Senpai scharen, scheinen weder ein eigenes Leben zu haben noch irgendwelche Anlagen zur Charakterentwicklung in sich zu tragen. Sie wirken als bloßes Substrat zur Generierung komischer Situationen. Diese substantielle Reduktion wird unterstützt durch die Musik, die sich aus leichtgängiger Comedy-Untermalung speist, gern an traditioneller Kirmesmusik orientiert. Opening und Ending sind sehr lebendig und lustig und wirken immer etwas ADHS-induziert.

Lange Zeit müssen Senpai und ihr unfreiwilliger Assistent die Show für sich alleine bestreiten, bis ab Folge 5 so nach und nach weitere Nebencharaktere hinzukommen. Sie sorgen netterweise für etwas Abwechslung und vor allem mehr Varianten, die das Scheitern von Senpais Bemühungen begleiten. So unwahrscheinlich und stereotyp deren Performance stellenweise abläuft, ist es doch sehr schön zu beobachten, wie (bzw. daß) sie an ihrem schmalen Repertoire an Zauberkunststückchen festhält, auch wenn ihr diese nur selten gelingen. Das hat Kontinuität und das verdient aufrichtige Bewunderung!
Außerdem erhält die Serie dadurch einen schmalen roten Faden, der diesen 12 Folgen etwas Struktur verleiht. Mit seinen inneren Monologen und stoischen Invektiven lockert Assistent-kun immer wieder die Situationen des Scheitern auf, grade mit seinem trockenen Humor und sarkastischen Wortmeldungen, aber eben längst nicht so wie ein Kyon oder ein Hachiman, dazu hat der nicht das Format und der Anime will auch keine solche Figur. Der Anime will vor allem flache Witze und Ecchi. Ohne Rücksicht auf Verluste.

Daher macht sich trotz allerlei guter Ansätze am Ende doch eher gelinde Enttäuschung breit.
Comentario ha sido cambiado por último a las 12.01.2022 22:14.
    • ×3
    • ×0
    • ×1
    • ×0
    • ×0
    • ×0
  •  
  • Evaluar
  • Marcador
  • Hacer favorito

Evaluaciones

  • 10
  • 54
  • 205
  • 141
  • 35
Evaluación total
Evaluación propia
Valor calculado3.09 = 62%Ranking#4354

Estadística de usarios

Última evaluación

Top contribudor del mes

Encuestas recientes

Personalized lists

Discord

Compartir


¿Ayudas a los otros en la búsqueda de un Anime o te gusta informar sobre él? Te aconsejamos que indiques un enlace a una inscripción de Anime aquí en aniSearch. ¡Así le facilitas la búsqueda del Anime al receptor y le das mucha información!
aniSearch.es sólo utiliza cookies propias con fines técnicos, no recoge ni transfiere datos personales suyos sin su conocimiento.